Lade Inhalte...
  • Stationen V

    Der Klang des Bedingungslosen Grundeinkommens
    Eine Rezitatorin und ein sechsköpfiges Schlagzeug-Ensemble führen durch musikalische, soziologische, philosophische und märchenhafte Auseinandersetzungen mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen.
    Mittwoch, 4. Mai 2022, 20.30 Uhr, Bunker Ulmenwall

  • Jour fixe Mai 22 – Joachim Heintz

    Komponieren im transkulturellen Kontext

    Joachim Heintz bereist nicht nur seit zwanzig Jahren den Iran, sondern entfaltet auch einen guten Teil seiner Aktivitäten als Komponist und Kompositionslehrer dort, im Kontext der Yarava Music Group (yarava.com).
    Montag, 2. Mai, 20 Uhr, Capella hospitalis

  • Jour fixe April 22 – Zara Ali

    Die Poetik der Musik: die Beziehung zwischen Künstler und Publikum in der neuen Musik. Von Zara Ali.
    Montag, 4. April, 20 Uhr, Capella hospitalis

  • Jour fixe März 22 – Toshio Hosokawa

    Toshio Hosokawas Musik: Kompositionen im Spannungsfeld zwischen der traditionellen Musik Japans und der europäischen Avantgarde

    Jour fixe über den japanischen Komponisten Toshio Hosokawa am Montag, den 7. März um 20.00 Uhr in der Capella hospitalis, Teutoburgerstraße 50.

  • Jour fixe Februar 22 – Frakzionen Festival

    Christof Pülsch, Organist und Kantor an der Zionskirche in Bethel, referiert über das von ihm initiierte und organisierte „Festival für zeitgenössische Musik in der Kirche“, das unter dem Namen „Frakzionen“ in diesem Jahr zum 5. Male stattfand.
    07.02.22, 20 Uhr, Capella hospitalis

  • Jour fixe Januar 22 – Hörabend

    NEUES präsentieren!

    Einladung zu einem diversen Hörabend

    Neu ist relativ. Es gilt vor allem für einen selbst: was ist für mich neu, was habe ich entdeckt, was begeistert mich?

  • Jour fixe Dezember 21 – Duoni Liu

    Duoni Liu, eine Komponistin aus China erzählt uns durch ihre ausgewählten Stücke, was ihre Kunstästhetik ist, warum politische Themen eine große Rolle in ihrer Komposition spielen, wie sie als chinesische Künstlerin, die seit 10 Jahren in Deutschland lebt und Teil einer neuen Generation von Komponist:innen ist, über die Musikwelt denkt.

  • Kammertöne: vom Erinnern

    Angelika Höger
    16. – 19.12.2021

    Ausstellungseröffnung/Performance: Donnerstag, 16. Dezember 18 – 20 Uhr
    Workshop: Samstag, 18. Dezember 10 – 13 Uhr
    Alte SynagogeStiftstraße 759555 Lippstadt

  • Jour fixe November 21 – Jochen A. Modeß

    Im Rahmen des Jour fixe am 8. November um 20 Uhr in der Capella hospitalis in der Teutoburger Str. 50 stellt Jochen A. Modeß Beispiele seiner Musik auf visuelle Anregungen vor. Der Referent war langjährig als Kirchenmusiker tätig, u.a. in Bielefeld (Neustädter Marienkirche) und Greifswald.