Jour fixe

Die „jours fixes“ finden in der Capella hospitalis, Teutoburger Str. 50
(unmittelbar vor den Städt. Krankenanstalten), jeweils um 20 Uhr, statt.

Das sind die Jour fixe

Neben den Konzerten sind die „jours fixes“ das zweite Standbein der Cooperativa Neue Musik. Es handelt sich dabei um Einführungs- und Diskussionsabende, die von kompetenten Vereinsmitgliedern oder Gästen, darunter auch eigens dazu eingeladene Komponisten, gestaltet werden. Themen können Komponisten, Entwicklungen, Tendenzen, Schulen sowie Phänomene aller Art aus dem Bereich der modernen Musik sein. Interessierte sind herzlich zu den jours fixes eingeladen, auch zum Vortragen eigener Gedanken.
Die Jour fixe begannen schon vor 1989 und haben seitdem mit wenigen Unterbrechungen kontinuierlich statt gefunden.

Aktuelle Jour fixe

Parsifal Debussy

Jour fixe Juni 23 – Parsifal Debussy

Wie kommt das Neue in die Musik? Der Besuch des „Parsifals“ von Richard Wagner hat einen spezifischen Einfluß auf die Entwicklung der Musik von Claude Debussy genommen.

Referent: Jörn Buldmann
Livemusik: Felicitas Jakobsen / Sopran und Djamilija Keberlinskaja-Wehmeyer / Klavier

Screenshot zum online Computerspiel Smultan von Willem Schulz

Jour fixe Mai 23 – Neues von Willem Schulz

Der Musiker und Komponist Willem Schulz hat das vermutlich erste Computerspiel mit Neuer Musik entwickelt. Über ein Jahr lang haben 9 Solist*innen jeweils 7 seiner Kompositionen – also insgesamt 63 –  in diversen Architekturen und Landschaften als Videos mit dem Filmer Ivo Tödtmann aufgenommen. Der IT-Spezialist Sebastian Lisken hat das Spiel programmiert.

Blick auf Wasser - Wolken spiegeln sich

Jour fixe April 23 – Arvo Pärt

Der estnische Komponist Arvo Pärt (*1935) ist der international meistgespielte zeitgenössische Komponist. Was ist das Besondere an
seiner Musik? Welcher Geist weht hier? Warum berührt diese Musik so viele Menschen auf der ganzen Welt?

Diese Fragen wollen wir zusammen bewegen. Einführung von Jörn Buldmann am 3.4.2023 ab 20:00