Jour fixe

Die „jours fixes“ finden in der Capella hospitalis, Teutoburger Str. 50
(unmittelbar vor den Städt. Krankenanstalten), jeweils um 20 Uhr, statt.

Das sind die Jour fixe

Neben den Konzerten sind die „jours fixes“ das zweite Standbein der Cooperativa Neue Musik. Es handelt sich dabei um Einführungs- und Diskussionsabende, die von kompetenten Vereinsmitgliedern oder Gästen, darunter auch eigens dazu eingeladene Komponisten, gestaltet werden. Themen können Komponisten, Entwicklungen, Tendenzen, Schulen sowie Phänomene aller Art aus dem Bereich der modernen Musik sein. Interessierte sind herzlich zu den jours fixes eingeladen, auch zum Vortragen eigener Gedanken.
Die Jour fixe begannen schon vor 1989 und haben seitdem mit wenigen Unterbrechungen kontinuierlich statt gefunden.

Aktuelle Jour fixe

Jörg Widmann von Marco Borggreve fotogtafiert

Jour fixe Juni 25 – Jörg Widmann Komponist | Klarinettist | Dirigent

Der Abend widmet sich dem Komponisten und Klarinettisten Jörg Widmann, geboren 1973 in München. Im Andenken an unser 2015 verstorbenes Mitglied Jürgen Conradi, der der Cooperativa Neue Musik eine umfangreiche Sammlung mit Tonträgern der Neuen Musik hinterlassen hat, wird Edith Murasov aus unserem Archiv Kammermusik und Orchesterwerke von Widmann vorstellen
Montag, 2.6.2025, 20.00 Uhr
Capella hospitalis
Teutoburgerstraße 50
Eintritt frei.

Hörabend | Lieblingsstück

Jour fixe Mai 25 – Hörabend | „Lieblingsstücke“ Neue Musik

Hörabend mit Neuer Musik – mit der Einladung, eigene Lieblingsstücke aus der Neuen Musik mitzubringen und vorzustellen
Montag, 5. Mai 2025, 20 Uhr
Capella hospitalis, Bielefeld
Teutoburgerstraße 50.

John Zorn mit Saxophon

Jour fixe April 25 – John Zorn

Der 1953 geborene amerikanische Komponist lebt hauptsächlich in New York. Seine Musik ist schwer einzuordnen und deshalb vielleicht so interessant. Zorn weigert sich, als Jazzmusiker angesprochen zu werden. In frühen Jahren hat er sich stark mit Neuer Musik beschäftigt, insbesondere Karl Heinz Stockhausen war eine wichtige Inspirationsquelle. Sein Werk ist nahezu unübersehbar. Seit ca. 30 Jahren bekennt sich Zorn zu seinem Judentum und entwickelte hierzu ein Manifest zur „Radical Jewish Culture“, das starken Einfluss auf die New Yorker Musikszene hatte. In der Jour fixe werden hauptsächlich Werke für Sopran und Streichquartett bzw. Klavier zu hören sein.
Jörn Buldmann wird einführen.

Montag, 7.4.2025, 20.00 Uhr
Capella hospitalis
Teutoburgerstraße 50
Eintritt frei.