-
Jour fixe Oktober 22 – Marlies Debacker
Marlies Debacker – Das erweiterte Klavier in der Neuen Musik – extended technique weg vom objet trouvé hin zu komplexer Instrumentierung. Montag, 17.10.22, 20 Uhr, Capella hospitalis
-
Porträtkonzert Rebecca Saunders
Die Cooperativa Neue Musik e.V. stellt am 13. September 2022 die seit über 20 Jahren in Berlin lebende britische Komponistin Rebecca Saunders mit einem Porträtkonzert vor. Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld
-
Jour fixe September 22 – Rebecca Saunders
Bei diesem Jour fixe der Cooperativa Neue Musik wird es um die aus London stammende Komponistin Rebecca Saunders (*1967) gehen. Sie lebt seit 25 Jahren in Berlin. Montag, 05.09.22, 20 Uhr, Capella hospitalis
-
Cooperativa Ensemble – FINALE
Das Cooperativa Ensemble feiert den Abschluss einer dreijährigen Förderung durch das Land NRW. 23.08.22, 20 Uhr, TOR 6 Theaterhaus
-
Jour fixe Juli 22 – Cooperativa Ensemble
Das Cooperativa Ensemble in einer Reflektion zum Konzert UNERHÖRT vom 14.6. und mit einer Vorraussicht auf das Konzert FINALE am 23.8. Montag, 04.07.22, 20 Uhr, Capella hospitalis
-
MO LE FA SOL
MO LE FA SOL – Ortsspezifische Klanginstallation von Anja Erdmann
und Performance mit Mitgliedern des Cooperativa Ensembles
24.6. – 10.7.
Vernissage Freitag 24.6., 18 Uhr, Performance 20 Uhr
Artists Unlimited Galerie -
Cooperativa Ensemble – UNERHÖRT
Fünf junge KomponistInnen fordern heraus! Das Bielefelder Cooperativa Ensemble hat Kompositionsaufträge an KünstlerInnen verschiedener Sparten vergeben.
Dienstag, 14.06.2022, 20 Uhr, Capella hospitalis -
Jour fixe Juni 22 – über die Oper Berlin Alexanderplatz
Im Theater Bielefeld wird zur Zeit fleißig an der Inszenierung der Neuen Oper „Berlin Alexanderplatz“ von Vivan und Ketan Bhatti gearbeitet, welche die neue Spielzeit am 04. September 2022 eröffnen wird.
Zu diesem Anlass geben die beiden Komponisten einen Einblick in ihren Kompositionsprozess. -
Stationen V
Der Klang des Bedingungslosen Grundeinkommens
Eine Rezitatorin und ein sechsköpfiges Schlagzeug-Ensemble führen durch musikalische, soziologische, philosophische und märchenhafte Auseinandersetzungen mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen.
Mittwoch, 4. Mai 2022, 20.30 Uhr, Bunker Ulmenwall -
Jour fixe Mai 22 – Joachim Heintz
Komponieren im transkulturellen Kontext
Joachim Heintz bereist nicht nur seit zwanzig Jahren den Iran, sondern entfaltet auch einen guten Teil seiner Aktivitäten als Komponist und Kompositionslehrer dort, im Kontext der Yarava Music Group (yarava.com).
Montag, 2. Mai, 20 Uhr, Capella hospitalis