-
Jour fixe November 24 – Was für ein Blech!
Der Posaunist Shawn Grocott stellt seine Arbeit als freischaffender Musiker vor sowie die erweiterten klanglichen Möglichkeiten seines Instruments und führt in das Programm „Was für ein Blech!“ ein, das im Rahmen der STATIONEN VI mit einem Blechbläser-Sextett durch 5 nordrheinwestfälische Städte zieht. Am 12.11. um 20 Uhr gastiert es im Theaterhaus TOR 6 in Bielefeld mit 6 Werken der Neuen Musik, u.a. einer Uraufführung des Bielefelder Komponisten Vivan Bhatti.
04.11.2024, 20 Uhr
Capella hospitalis -
»Im Dialog« Neue Musik | Improvisation + Performance
Zwei Instrumente, zwei Musiker*innen, zwei Menschen kreieren im spontanen Dialog. Offen für den Sinn des Momentes. Bereit zu allem, was Klang, was Geräusch, was Stille kann. Es entwickeln sich soundpoetische Miniaturen, musikalische Skulpturen und performative Szenen.
Katharina Koenig: Akkordeon
Willem Schulz: Cello
Sonntag, 27.10 2024 um 18 Uhr in der Capella hospitalis, Bielefeld.
Eintritt frei (Spenden erbeten) -
Jour fixe Oktober 24 – Hörabend | „Lieblingsstücke“ Neue Musik
Hörabend mit Neuer Musik – mit der Einladung, eigene Lieblingsstücke aus der Neuen Musik mitzubringen und vorzustellen
Montag, 7. Oktober 2024, 20 Uhr, Capella hospitalis, Bielefeld, Teutoburgerstraße 50. -
Echokammern Akustische Interventionen im Philipp-Reis-Haus, Friedrichsdorf (Taunus)
Echokammern – so der Titel einer musikalischen Inszenierung des Philipp Reis Hauses in Friedrichsdorf (Taunus) am Sonntag, 29. September 16 Uhr, mit dem Cooperativa Ensemble (Bielefeld). Workshop Klangtüftelei am Vortag. Eintritt frei.
Philipp-Reis-Haus und Hugenottenmuseum
Hugenottenstraße 93
61381 Friedrichsdorf -
Neue Klänge zwischen Ost und West
Ensemble Schweres Wasser, Schwerin und Cooperativa Ensemble, Bielefeld
Musikalische Inszenierung der ehem. Perzina-Klavierfabrik / Schwerin
14.09.24, 19:30 UhrKonzert in der Capella hospitalis / Bielefeld
15.09.24, 18:00 UhrEintritt frei (Spenden erbeten)
-
Jour fixe September 24 – von hier aus… …
von hier aus…
…sieht die Welt ganz anders aus. Unter diesem Titel berichtet Marcus Beuter von seiner einjährigen Reise vom Kaspischen Meer durch Zentral- und Ostasien bis Japan. Aus über 50 Interviews und zahlreichen field recordings entstand eine mehrkanalige Klanginstallation, die im Kunstverein Bochum ab dem 1. September zu sehen sein wird. Im Jour fixe gibt der Künstler eine Einführung in das Werk und berichtet über seine Reise.
Montag, 02.09.2024, 20 Uhr
Capella hospitalis
Eintritt frei, Spende erbeten. -
Jour fixe Juli 24 – Im Dschungel der Knöpfe …
Am 1. Juli 2024 gibt Katharina Koenig, Mitglied im Esemble der Cooperativa, einen – hörbaren – Einblick in Aufbau und Spieltechnik des Knopfakkordeons in der Neuen Musik.
Wie immer findet der Jour fixe der Cooperativa Neue Musik in der Capella hospitalis in Bielefeld statt. Beginn ist 20 Uhr. Der Eintritt ist frei – Spenden erbeten.
-
Balkonkonzert mit dem Cooperativa Ensemble
Am Sonntag, 30. Juni 2024, lädt das Cooperative Ensemble ab 16 Uhr zum Balkonkonzert in den Walpurgishof, Essen.
Eine experimentelle Vertikal-Inszenierung. Konzept und Leitung: Katharina Koenig
-
Jour fixe Juni 24 – Portrait der finnischen Komponistin Kaja Saariaho | Referent Jörn Buldmann
Am 3. Juni 2024 stellt Jörn Buldmann die finnischen Komponistin Kaja Saariaho. Eine spannende Komponistin, deren Werke für viele noch zu entdecken sind. Wie immer findet der Jour fixe der Cooperativa Neue Musik in der Capella hospitalis in Bielefeld statt. Beginn ist 20 Uhr. Der Eintritt frei – Spenden erbeten.
-
Jour fixe Mai 24 – Gesammelte Werke von Winfried Michel
Am 06.05. 2024 wird Winfried Michel um 20 Uhr in der capella hospitalis über seine eigenen Werke referieren und dabei Einblicke in sein kompositorisches Schaffen geben. Einzelne Stücke werden live zu hören sein