-
Jour fixe März 23 – Johannes Maria Staud
Die Referentin Edith Murašov stellt Werke des 1974 in Innsbruck geborenen Komponisten Johannes Maria Staud vor.
Contrebande (On comparative Meterology II) für Orchester wurde inspiriert durch den Roman „Die Zimtläden“ des polnisch-jüdischen Autors Bruno Schulz, der eine bizarre surrealistische Welt schildert, deren Themen Staud in architektonisch strukturierte, dynamisch höchst differenzierte Musik umwandelt.
Der mit zahlreichen Auszeichnungen geehrte Komponist lässt sich nicht nur von Literatur, sondern auch von Filmen und moderner Kunst anregen.
Dafür steht das Konzert „Violent incidents.(Hommage á Bruce Nauman)“ für Saxophon solo, Bläserensemble und Schlagzeug, in Auftrag gegeben von dem Schweizer Saxophonisten Marcus Weiss.
-
Jour fixe Januar 23 – Hörabend
Hörabend
Neu ist relativ. Es gilt vor allem für einen selbst: was ist für mich neu, was habe ich entdeckt, was begeistert mich?
Montag, 9.1.23, 20 Uhr, Capella hospitalis
Eintritt frei, um Spende wird gebeten. -
Spannungszustände
Cooperativa Ensemble – Spannungszustände
ein elektronischer Abend
Freitag, 09.12.22, 20 Uhr,
Capella hospitalis -
Das rote Klavier
Wie die Natur Klavier spielt
Performance für Projektionen, Bassflöte und experimentelles Klavier
Mittwoch, 16.11.2022, 20 Uhr
Capella hospitalis -
MO LE FA SOL
MO LE FA SOL – Ortsspezifische Klanginstallation von Anja Erdmann
und Performance mit Mitgliedern des Cooperativa Ensembles
24.6. – 10.7.
Vernissage Freitag 24.6., 18 Uhr, Performance 20 Uhr
Artists Unlimited Galerie