-
Finale im Park
An einem sonnigen Sonntagnachmittag verwandeln das Cooperativa Ensemble mit 18 Musiker*innen den Bürgerpark für 90 Minuten in ein ungewöhnliches Klangfeld. Bitte auf das Bild klicken und alle Details aufrufen.
01.06.2025
16 Uhr
Bürgerpark BielefeldFür dieses Event ist gutes Wetter erforderlich – daher gibt es diese zwei Ausweichtermine
22. 06. 2025, 16 Uhr
oder
29. 06. 2025, 16 Uhr -
Open Doors 40 Jahre Artists Unlimited – Bielefeld
Das Cooperativa Ensemble und einzelne Musiker*innen des Ensembles begleiten vielgestaltig die Open Doors im Künstler*innenhaus Artists Unlimited, Bielefeld. An den Nachmittagen Samstag, 3.5. 2025 und Sonntag, 4.5.2025. Für Details zum Programm bitte auf das Bild links klicken.
-
Bielefelder Nachtansichten
In der Bielefelder Volksbank-Lobby am Kesselbrink gestalten die Musiker*innen des Cooperativa Ensembles ein vielfältiges Musikprogramm im Rahmen der Bielefelder Nachtansichten.
ab 18 Uhr: Duo Schulz-Kaufmann vier Hände und ein Klavier
ab 19 Uhr: der Perkusionist Jan Jesuthas „Pansphere“
ab 20 Uhr: der Cellist Willem Schulz
ab 21 Uhr: das Cooperative Ensemble mit diversen musikalischen InterventionenDie Musiker*innen interagieren dabei mit dem Raum und auch mit der aktuellen Ausstellung in der Lobby „Wir und Jetzt – Einblicke in ein Künstler*innenhaus“ , in der Arbeiten der Künstler*innen der Bielefelder Artists Unlimited zu sehen und zu erleben sind.
Sonnabend, 26.04.2025 ab 18 Uhr
Volksbank-Lobby
Kesselbrink 1, Bielefeld -
piano – forte | 3 x piano solo
eine lange nacht musik ‘24 – mit Interventionen des Cooperativa Ensembles
Drei sehr unterschiedlich profilierte Pianistinnen und Pianisten stehen im Mittelpunkt: Djamilija Keberlinskaja-Wehmeyer, Michiko Saiki,Jan Gerdes. Im Laufe ihrer Soloprogramme treten sie in jedem ihrer Konzerte in eine spezielle Interaktion mit Mitgliedern des Cooperativa Ensembles
Freitag 22.11. 24
19.00 – 23:00 Uhr
Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld -
von hier aus… LIVE!
Das Cooperativa Ensemble spielt live mit der Klanginstallation von hier aus…
von hier aus… ist eine 8-Kanal Klanginstallation, die auf einer einjährigen Reise vom Kaspischen Meer durch Zentralasien, China und Korea überland bis Japan und von dort zurück nach Deutschland basiert.
Die Klänge unterschiedlicher Sprachen, der Märkte verschiedener Länder, der vielen Religionen erklingen ebenso wie die Natur und das Fahren selbst.
16.11. 2024 19 Uhr
Kunstverein Kreis Gütersloh
Am Alten Kirchplatz 2
33330 Gütersloh -
»Im Dialog« Neue Musik | Improvisation + Performance
Zwei Instrumente, zwei Musiker*innen, zwei Menschen kreieren im spontanen Dialog. Offen für den Sinn des Momentes. Bereit zu allem, was Klang, was Geräusch, was Stille kann. Es entwickeln sich soundpoetische Miniaturen, musikalische Skulpturen und performative Szenen.
Katharina Koenig: Akkordeon
Willem Schulz: Cello
Sonntag, 27.10 2024 um 18 Uhr in der Capella hospitalis, Bielefeld.
Eintritt frei (Spenden erbeten) -
Echokammern Akustische Interventionen im Philipp-Reis-Haus, Friedrichsdorf (Taunus)
Echokammern – so der Titel einer musikalischen Inszenierung des Philipp Reis Hauses in Friedrichsdorf (Taunus) am Sonntag, 29. September 16 Uhr, mit dem Cooperativa Ensemble (Bielefeld). Workshop Klangtüftelei am Vortag. Eintritt frei.
Philipp-Reis-Haus und Hugenottenmuseum
Hugenottenstraße 93
61381 Friedrichsdorf -
Neue Klänge zwischen Ost und West
Ensemble Schweres Wasser, Schwerin und Cooperativa Ensemble, Bielefeld
Musikalische Inszenierung der ehem. Perzina-Klavierfabrik / Schwerin
14.09.24, 19:30 UhrKonzert in der Capella hospitalis / Bielefeld
15.09.24, 18:00 UhrEintritt frei (Spenden erbeten)
-
Jour fixe September 24 – von hier aus… …
von hier aus…
…sieht die Welt ganz anders aus. Unter diesem Titel berichtet Marcus Beuter von seiner einjährigen Reise vom Kaspischen Meer durch Zentral- und Ostasien bis Japan. Aus über 50 Interviews und zahlreichen field recordings entstand eine mehrkanalige Klanginstallation, die im Kunstverein Bochum ab dem 1. September zu sehen sein wird. Im Jour fixe gibt der Künstler eine Einführung in das Werk und berichtet über seine Reise.
Montag, 02.09.2024, 20 Uhr
Capella hospitalis
Eintritt frei, Spende erbeten. -
Jour fixe Juli 24 – Im Dschungel der Knöpfe …
Am 1. Juli 2024 gibt Katharina Koenig, Mitglied im Esemble der Cooperativa, einen – hörbaren – Einblick in Aufbau und Spieltechnik des Knopfakkordeons in der Neuen Musik.
Wie immer findet der Jour fixe der Cooperativa Neue Musik in der Capella hospitalis in Bielefeld statt. Beginn ist 20 Uhr. Der Eintritt ist frei – Spenden erbeten.